13.02.2016

Ausflug nach München

Atelierbesuch Gaenssler, Haus der Kunst und Galerie Bender

Dr.Simone Schimpf, Direktorin des MKKD:

Fahrt zu drei Künstlerinnen

Wir starten mit einem Atelierbesuch bei der Münchner Künstlerin Katharina Gaenssler (*1974), die im letzten Jahr mit einem großen baubegleitenden Kunstwerk zur Gießereihalle gestartet hat. In regelmäßigen Abständen fotografiert sie in den nächsten Jahren die große Halle detailliert ab. Aus den Tausenden Fotografien entsteht am Schluss ein Wandarbeit für das neue Museum. Für den 300 m langen Bauzaun wird sie bereits einen ersten Vorgeschmack auf ihre Montagefotografie geben. In den nächsten Wochen wird diese Arbeit unterstützt durch den Freundeskreis entstehen. Im Atelier werden wir mehr zu ihrem Werk erfahren.
 
Im Haus der Kunst erwartet uns eine der umfangreichsten Ausstellungen zu Hanne Darboven (1941-2009), die eine der wichtigsten deutschen Konzeptkünstlerinnen war und die amerikanische Minimal Art nach Europa brachte. In dieser Retrospektive lässt sich ihr einzigartiger Ansatz, Zeit und Kultur erfassen zu wollen, nachvollziehen. Gaenssler hat sich intensiv mit ihrem Werk befasst. Im Kontext von konkret-konstruktiver Kunst ist Darboven eine zentrale Figur.
 
Schließlich ist in der Galerie Renate Bender eine Ausstellung zu Inge Dick (*1941) zu sehen. Die Österreicherin ist im selben Jahr wie Darboven geboren und kam ganz anders zur Kunst. Ihr ebenfalls sehr strenger und konzeptueller Ansatz, Licht zu erfassen, ist in seiner Radikalität einzigartig.