03.10.2014

Kunstreise nach Zürich

Museum Haus Konstruktiv, Museum für Gestaltung, Paul Lohse Stiftung

Im Mittelpunkt der Reise stand der Besuch des Museums Haus Konstruktiv:
“… Die bis heute lebendige Geisteshaltung der Zürcher Konkreten – Max Bill (1908–1994), Camille Graeser (1892–1980), Verena Loewensberg (1912–1986) und Richard Paul Lohse (1902–1988) – sowie die Impulse der geistesverwandten konzeptuellen Kunst bilden den gedanklichen Ausgangspunkt der Ausstellungen und ausstellungsbegleitenden Veranstaltungen. … Eine permanente Installation und gleichzeitig das Herzstück der Sammlung bildet der Rockefeller Dining Room, der 1963/64 vom Schweizer Künstler Fritz Glarner für das Ehepaar Nelson A. Rockefeller in New York konzipiert und ausgeführt wurde. Eine begehbare Malerei und ein Paradebeispiel für ein «Relational Painting». …” (<link http: www.hauskonstruktiv.ch information>Quelle:http://www.hauskonstruktiv.ch/information/mission-statement.html)


Auf persönliche Einladung von Frau Lohse James erhielten die Teilnehmer der Reise einen Einblick in die Arbeit der Richard Paul Lohse-Stiftung.


Den Abschluss der Zürich-Tage bildete der Besuch im Museum für Gestaltung im Toni-Areal, wo einige Tage zuvor die Ausstellung “100 Jahre Schweizer Design” eröffnet wurde.

Weitere Stationen der Reise waren das Migros-Museum der Gegenwartskunst, die Kunsthalle Zürich, eine ausführliche Stadtführung und eine Rundfahrt mit dem Schiff auf dem Zürichsee.